Fund-Tier Notruf

Hier könnt Ihr schnell und einfach ein Fund-Tier melden und Euren Standort per GPS Koordinaten eingeben. Alle Felder müssen dazu ausgefüllt sein und Ihr müsst ein Häkchen als Einverständnis zur Datenverarbeitung setzen. Alle eingetragenen Admins erhalten sofort eine Meldung auf ihr Handy und können sich so schnellstmöglich um Euer Fund-Tier kümmern. Darüber hinaus findet Ihr auf der Seite unten Rechts einen WhatsApp Button. Sobald Ihr diesen betätigt, werdet Ihr mit unserem Notruf Handy per WhatsApp verbunden und könnt zusätzlich sofort Bilder des Fund-Tieres an uns senden. Allerdings gibt es auch einige Regeln im Bezug auf die Meldungen:
- Meldet wirklich nur Tiere, wenn Ihr sicher seid das kein Besitzer in der Nähe ist.
- Bei Fund-Katzen arbeiten wir mit Wartelisten. Sollte aktuell kein Platz verfügbar sein, müssten die Katzen/Kitten bis zu einem verfügbaren Quarantäneplatz gesichert werden. Dies kann bis zu 10 Tage dauern. Denkt bitte daran, wenn Ihr eine Fund-Katze oder Kitten mitnehmt. Auch eine beleidigte Meldung bei Polizei oder Ordnungsamt ändert daran nichts. Wir als Tierheim sind an Gesetze und Vorgaben gebunden, wie z.b Aufnahmekapazitäten und Verweildauer in Quarantäne.
- Wir rücken nur für gesicherte Fund-Tiere aus. Uns als Tierheim fehlen anders wie Tierschutzvereinen die Kapazitäten, um Tieren hinterher zu laufen oder ständig Fangkäfige zu überprüfen.
- Sofern Ihr in den Morgenstunden ein Tier findet und es auf Social Media Plattformen als solches postet, erwartet bitte nicht wenn Euch abends oder nachts einfällt das Tier muss jetzt weg, dass wir dann sofort ausrücken. Es wäre schön, wenn Ihr auch wenn Ihr das Tier erst einmal gesichert bei Euch habt und eine gewisse Zeit aufpassen könnt, Ihr trotzdem die Fund-Tier Meldung bei uns absendet. Dann können wir uns vorab darauf verständigen, wann wir das Tier bei Euch abholen, wenn sich kein Besitzer vorher findet. Aber für Selbstverständlich zu erachten, dass wir dann mitten in der Nacht das Tier abholen, ist der falsche Weg.
- Aufgrund der Ortsabhängigen Strecken zu Euch als Finder, können wir nicht immer innerhalb von 15 Minuten da sein. Gerade bei längeren Fahrten, werden uns die Tiere gemeldet und wir posten sie auf unserem Social Media Kanal, wo eine größere Reichweite garantiert ist aufgrund der Follower und Abonnenten. Zumeist lässt sich innerhalb der nächsten 1-2 Stunden der Besitzer so finden und kann das Tier direkt bei Euch vor Ort abholen. Das ist nicht nur praktischer für uns und den Besitzer, sondern erspart auch noch unnötige Fund-Tier Gebühren. Wenn Ihr also die Möglichkeit habt das Fund-Tier zeitlich begrenzt zu sichern, so lasst uns dies bitte zukommen.