.

Hunde:
Bei Hunden schauen wir genau hin, da viele unserer Schützlinge aus schlechter Haltung kommen, Beschlagnahmt wurden, aufgrund Auffälligkeiten abgegeben wurden und demzufolge das richtige neue Zuhause benötigen. Oft kommen Interessenten zu uns und möchten als Erst-Hund einen Rottweiler, Stafford oder Ähnliches. Hier müssen wir leider dankend für das Interesse ablehnen, den bestimmte Rassen sind einiges, aber bestimmt keine Erst-Hunde. Für diese Hunde setzen wir als Grundvoraussetzung mindestens Hund Erfahrung als Bedingung und in bestimmten Fällen auch den Sachkunde Nachweis. Diese Hunde können in den falschen Händen zu Waffen werden und dies möchten wir nicht unbedingt fördern. Viele Tierheime setzen für die Hundehaltung eine bestimmte Altersgrenze voraus. Diese entfällt bei uns, wenn ein zweites Familienmitglied als geeigneter Halter infrage kommt und dies auch persönlich so bestätigt. Darüber hinaus entscheiden wir zudem, um welche Art Hund sich der jeweilige Interessent hier bei uns bewirbt.
Alle Hunde sind bei der Vermittlung gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und werden vor der Vermittlung noch einmal unserem Tierarzt zur Untersuchung vorgestellt. In den aller wenigsten Fällen ist eine sofortige Mitnahme möglich, zudem vor Vermittlungszusage unsererseits, erst einmal eine Vorkontrolle stattfinden wird. Den Vertrauen ist gut, Kontrolle ist wichtiger. Wir werden sicher keine Hunde in Etagenwohnungen vermitteln, wenn diese aufgrund ihrer Größe und Rasse eigentlich viel Platz und Auslauf benötigen. Die Schutzgebühr für eine Hunde-Vermittlung richtet sich bei uns nach mehreren Faktoren wie z.b Alter, Größe und eventuelle Vorerkrankungen des Hundes. In der Regel werden je nach Hund zwischen 200.- Euro und 300.- Euro als Schutzgebühr fällig. Welpen sind um einiges teurer und hier liegt die Gebühr je nach Rasse zwischen 400.- Euro und 500.- Euro.
Bei zuvor Beschlagnahmten Hunden, erfolgt die Vermittlung und die Konditionen nach Freigabe über den Landkreis Bad Bentheim – Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen. Infos zum jeweiligen Tier bekommt Ihr von uns und wir vermitteln auch den Kontakt an das Veterinäramt Nordhorn. Wir bitten vorab Verständnis dafür zu haben, dass wir keine Infos über Vorbesitzer, Gründe der Beschlagnahmung oder ähnliches weitergeben.
Katzen:
Für die Vermittlung von Katzen setzen wir keine besonderen Voraussetzungen, schauen aber dennoch bei eurem Besuch genau hin und hören auch genau zu, wo unsere Stubentiger zukünftig ihr neues Zuhause finden. Um eine interessante Katze/Kater bei uns zu adoptieren, sollte erst einmal ein persönlicher Besuch in unseren Katzen Häusern Pflicht sein. Viele Leute suchen sich hier auf der Seite eine Katze aus, kennen aber nicht deren Charakter und entscheiden einfach nach Bild. Es gibt allerdings mehrere Faktoren, die bei der Vermittlung einer geeigneten Katze eine Rolle spielen. Zum Beispiel möchte die Katze lieber Alleine sein, oder ist sie für eine Haltung mit anderen Katzen geeignet? Hat sie eine Vorerkrankung oder ähnliches? Fragen über Fragen, die man besser vor Ort klärt und nicht über Internet oder Telefon. Und wenn jemand Ernsthaft an einer Katze interessiert ist, der nimmt auch gerne diesen Weg auf sich.
Auch bei unseren Stubentigern gilt, dass sie bei Vermittlung gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und nochmals bei unserem Tierarzt vorgestellt werden. Alle Katzen bekommen einen EU Heimtierausweis und bevor eine Katze hier unseren Hof verlässt, wird diese von uns auf den neuen Halter registriert, zum Beispiel bei Tasso. Eine sofortige Mitnahme ist auch hier selten möglich und wir vereinbaren mit Euch einen Termin (richtet sich nach unserem Tierarzt), an dem Ihr euren neuen Liebling abholen könnt. Auch Katzen die an Futterstellen oder kastriert wieder ausgesetzt werden, werden von uns dementsprechend und anhand des Aussetzpunktes registriert. So weiß man bei Auffindung genau, dass die jeweilige Katze bereits in unserer Obhut war und als Freigänger/Wildkatze wieder ausgesetzt wurde. Den eines findet man scheinbar hier am laufenden Band und das sind Katzen.
Auf Wunsch werden unsere Katzen bei unserer Tierklinik vorab auch kastriert, aber diese Gebühren legen wir auf die Vermittlungskosten/Schutzgebühr um. Sollte ein Kitten noch zu Jung sein um bei Vermittlung kastriert zu werden, so könnt Ihr auf Wunsch auch einen Kastrationsgutschein bei der Vermittlung erwerben und diesen bei erreichen des jeweiligen Alters bei unserer Tierklinik hier in Wilsum einlösen und so Eure Katze/Kater auch nachträglich noch über uns kastrieren/sterilisieren lassen. Der Gutschein ist nicht übertragbar und wird in Verbindung mit der Chipnummer des Tieres welches Vermittelt wird ausgehändigt.
Nager:
Bei der Vermittlung von Nagern wie zum Beispiel Kaninchen, sind für uns nur die Haltungsbedingungen von Interesse und wir stellen ansonsten keine große Bedingungen an unsere Interessenten. Uns ist nur wichtig, das die jeweiligen Bedingungen an die Bedürfnisse des jeweiligen Tieres angepasst sind.